Lasst uns ein Ort der guten Nachbarn sein!

Veröffentlicht am 30.08.2015 in Ortsverein

„Wir wollen ein Volk der guten Nachbarn sein und werden, im Inneren und nach außen.“ (Willy Brandt, 1969)

Wir sind gute Nachbarn!

Wir sind eine solidarische Gesellschaft!

Wir heißen Menschen willkommen, die Schutz und Sicherheit bei uns suchen!

Flüchtlinge oder Asylsuchende die zu uns ins Land kommen, haben das Recht einen Asylantrag zu stellen oder sich auf den Schutz der Genfer Flüchtlingskonvention zu berufen.

Das ist im Grundgesetz der Bundesrepublik ein fest verankertes Menschenrecht.

Es gilt der Artikel 1 unserer Verfassung: Die Würde des Menschen ist unantastbar!

Menschenrechte sind unteilbar und gelten für alle Menschen dieser Erde, auch bei uns!

Derzeit nehmen die fremdenfeindlichen Äußerungen gegenüber den Menschen auf der Flucht, in erschreckender Art und Weise zu.

Das ist nicht mein Deutschland, in dem ich lebe!

Aufruf zur Solidarität – Flüchtlinge sind hier willkommen!

Es ist nur ein kleiner Teil der Gesellschaft, der versucht sozialen Unfrieden in unserem Land zu stiften.

Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass wir in Deutschland eine Kultur des Miteinanders pflegen. Die vielen tausend Menschen, die sich in den Arbeits- und Freundeskreisen Asyl ehrenamtlich engagieren sind ein Ausdruck unseres solidarischen Gesellschaftsgefüges.

Der Großteil unserer Gesellschaft lebt die Willkommenskultur, schafft Begegnung und ermöglicht Integration.

Wir sind gute, solidarische, hilfsbereite und tolerante Nachbarn, die Menschen auf der Flucht freundlich entgegenkommen.

Wir leben sicher und frei und das soll auch in Zukunft für uns und unsere neuen Nachbarn so sein.

Wir sind stolz auf unser soziales Miteinander, in der Solidarität nicht nur eine Floskel darstellt.

Menschen auf der Flucht erleben über Wochen und Monate ständig lebensbedrohliche Situationen und werden fast täglich mit dem Tod konfrontiert. Wenn Sie es bis zu uns geschafft haben, geben wir ihnen als Gesellschaft auch den Schutz und die Sicherheit, nach der sie suchen.

Teilhabe in unserer Gesellschaft gelingt nur mit einer Willkommenskultur – frei von Vorverurteilungen, mit toleranter Haltung gegenüber anderen Kulturen und dem Respekt sowie der Akzeptanz der Menschenwürde. So wollen wir es auch in Urbach halten!

„Lasst uns ein Ort der guten Nachbarn sein!“

Joachim Habik

SPD Ortsverein Urbach

 

Wer ist Online

Jetzt sind 2 User online

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de