Vorläufiges Wahlergebnis Urbach 2019

Veröffentlicht am 27.05.2019 in Wahlen
 

Vorläufiges Wahlergebnis

Gemeinderatswahl 2019

Stand: 27.05.19 / 19:15

FW: 38,27 % CDU: 23,88 % SPD: 10,35 % GRÜNE: 16,02 % BLU: 11,48 %
Ergebnis nach Auswertung von 8 Wahlbezirken (von insgesamt 8)

Sitzverteilung

  Wahlvorschlag Anzahl / Sitze  
FW   Freie Wähler 7  
CDU   Christlich Demokratische Union Deutschlands 4  
SPD   Sozialdemokratische Partei Deutschlands 2  
GRÜNE   BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 3  
BLU   Bürgerliste Urbach 2  

Ergebnis der Wahlvorschläge:

Prozent            
  %   38,27  23,88  10,35  16,02  11,48 
    FW  CDU  SPD  GRÜNE  BLU 
   
  Wahlvorschlag Wahl 2019 Stimmen in %
FW   Freie Wähler 28.179 38,27
CDU   Christlich Demokratische Union Deutschlands 17.588 23,88
SPD   Sozialdemokratische Partei Deutschlands 7.624 10,35
GRÜNE   BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 11.796 16,02
BLU   Bürgerliste Urbach 8.452 11,48

Ergebnisse der einzelnen Bewerber

FW      
  Jud, Ursula 4.077 Gewählt
  Dr. Scherer, Konrad 4.035 Gewählt
  Krötz, Ronald 3.246 Gewählt
  Bruckmann, Monika 2.697 Gewählt
  Heckenlaible, Jörg 1.807 Gewählt
  Mihalek, Thomas 1.661 Gewählt
  Schön, Anke 1.415 Gewählt
  Hickl, Armin 1.272  
  Barsch, Lara 1.256  
  Schäfer, Susanne 1.063  
  Drewes, Wolfgang 926  
  Wilfing, Andreas 911  
  Gölzer, Michael 833  
  Ziegler, Marc 705  
  Heinrich, Jan 675  
  Schmidt, Jessica 561  
  Hoffmann, Ingo 535  
  Sing, Michael 504  
CDU      
  Foschiatti, Katrin 1.823 Gewählt
  Bäuchle, Patricia 1.639 Gewählt
  Holzwarth, Detlef 1.632 Gewählt
  Wiedmaier, Florian 1.628 Gewählt
  Bertsche, Joachim 1.619  
  Neher, Roland 1.228  
  Busse, Heiko 1.045  
  Lobue, Giovanni 967  
  Braun, Judith 898  
  Schröppel, Inga Isabel 897  
  Sommer, Susanne 714  
  Roth, Stefan 686  
  Rueff, Alexander 643  
  Brunner, Thomas 546  
  Sing, Eberhard 494  
  Edenberger, Wolfgang 479  
  Dimitrovski, Jan 345  
  Maier, Andreas 305  
SPD      
  Schlotz, Jürgen 1.663 Gewählt
  Burkhardt, Siegrun 1.418 Gewählt
  Ziegler, Bernd 679  
  Wenger, Philipp 641  
  Boschatzke, Dagmar 619  
  Götz, Franz 560  
  De la Fuente, Francisco 542  
  Landwehr, Tilmann 540  
  Artmann, Thomas 475  
  Cvetkovic, Jordan 259  
  Richter, Joachim 228  
GRÜNE      
  Nagel, Burkhard 2.204 Gewählt
  Brax-Landwehr, Ulrike 1.313 Gewählt
  Burkhardt, Jonas 951 Gewählt
  Hieber, Jürgen 948  
  Otteni, Sabine 648  
  Hofmann, Andreas 608  
  Kauber, Hanna 570  
  Gottheit, Ralf 560  
  Bauknecht, Christine 555  
  Püttmann, Anke 534  
  Dr. Moch, Matthias 465  
  Junker-Moch, Manuela 448  
  Kästner, Achim 371  
  Karlibahar, Levent 371  
  Burkhardt, Werner 361  
  Schwenger, Benjamin 312  
  Eberhardt, Hans Jörg 295  
  Püttmann, Timon 282  
BLU      
  Wrobel-Adelhelm, Manfred 1.787 Gewählt
  Spannaus, Ingolf 1.305 Gewählt
  Warth, Jürgen 1.085  
  Gütler, Andreas 786  
  Warth, Grischa 731  
  Wrobel, Rasmus 686  
  Grass, Paul 523  
  Ehring, Reinhard 492  
  Schöbinger, Maria 429  
  Görtler, Matthias 378  
  Weller, Klaus 250  

Wahlstatistik

Wahlberechtigte: 6.936
     davon ohne Wahlschein: 5.791
Wähler: 4.424
Wahlbeteiligung (in %): 63,78
Ungültige Stimmzettel: 56
Gültige Stimmzettel: 4.368
Gültige Stimmen: 73.639

Weitere Informationen

Für die Darstellung und Reihenfolge der Parteien/Bewerber sind die Gemeinden/Landratsämter verantwortlich.

Differenzen zu einer Gesamtsumme von 100 Prozent ergeben sich durch Rundungen.

Internetseite automatisch generiert durch WinWVIS Wahlverarbeitungs- und Informationssystem

 

Wer ist Online

Jetzt sind 1 User online

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de