Nachrichten zum Thema Veranstaltungen

14.07.2021 in Veranstaltungen

Urs Abelein kommt am 30.07.2021 nach Urbach

Unser Bundestagskandidat Urs Abelein für den Wahlkreis 264 Waiblingen kommt am Freitag, dem 30.07.2021 mit seinem Wahlmobil nach Urbach auf den Marktplatz. Schaut von 14:00 - 17:00 Uhr dort vorbei. Dort kann man ihn kennenlernen, ihn befragen, mit ihm diskutieren und sich austauschen.

Der SPD Ortsverein Urbach

 

13.10.2019 in Veranstaltungen

Kindergärten und Gebühren Model Waiblingen

Kindergärten und Gebühren

Es ist ein spannendes Thema. Ein emotionales Thema. Ein Thema das auch immer kontrovers diskutiert wird. Die Gemeinde stellt bei den Kindergärten eine tolle Infrastruktur. Gebäude, Personal und eine große Vielfalt an Betreuungsmöglichkeiten. Das kostet richtig viel Geld. Ein Teil davon wird über die Kindergartengebühr zurückgefordert. 

In Plüderhausen haben wir dazu seit langem ein Regelwerk. Und natürlich die jährlich stattfindende Diskussion über die Anpassung der Gebühren. Wir wollen das Thema mit Ortsverein, Gemeinderatsfrakton und der interessierten Bürgerschaft näher beleuchten. Vorgestellt wird das Waiblinger Gebührenmodell, welches Gebühren von den jeweiligen Einkommen abhängig macht. Ein Ziel, das wir lange schon und oft eingefordert haben, weil wir sicher sind, dies ist die gerechteste Herangehensweise.

Dabei geht es nicht nur um die immer wieder in den Mittelpunkt gezerrten Alleinerziehenden. Geschützt werden durch dieses Modell Krankenschwestern und Polizisten, Verkäufe*innen und Friseurinnen, die Paketzusteller, die Busfahrer und die an der Tankstelle kassieren. Das Wachpersonal der Fabriken, die Hausmeister und die Lokomotivführer, die am Samstagnacht von Stuttgart nach Aalen fahren und am Sonntagmorgen umgekehrt. All die vielen Menschen eben, die trotz großem Fleiß mit kleinen Einkommen auskommen müssen. Sie liefern durch ihr Wirken das Schmiermittel für unserer nach immer mehr Profit strebende Gesellschaft. Ohne sie gäbe es den nicht, mindestens nicht im vorhandenen Umfang.

Auch deshalb muss jede Gemeinde Antworten finden auf die Frage, was eine gerechte Gebühr ist Und darauf, wie gesellschaftliche Teilhabe für alle in allen Bereichen gut gestaltet werden kann. Eine Antwort ist die nach Einkommen gestaffelte Gebühr, die im Übrigen Aufkommensneutral für den Gemeindehaushalt organisierbar ist.

Kommen Sie vorbei. Diskutieren Sie mit. Alle Plüderhäuser Eltern sind herzlich eingeladen. Freitag, 18. Oktober 2019, 19.00 Uhr im Nebenzimmer der Ratsstube in der Staufenhalle.

Es grüßen Sie herzlich

                                     

Marcel Schindler                                                      Klaus Harald Kelemen

Teckweg 10                                                               Haydnstraße 8

Vorsitzender Ortsverein                                           Vorsitzender Gemeinderatsfraktion

Wer ist Online

Jetzt sind 1 User online

WebsoziInfo-News

19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen

15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen

15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen

09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen

06.03.2025 21:47 Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.)
Frauen verdienen mehr – gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Gender Pay Gap ist gesunken und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Richtung stimmt, das Tempo nicht. Nun gilt es dranzubleiben und die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen zügig zu schließen. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Ohne Entgeltgleichheit gibt es keine Gleichberechtigung. „Mit aktuell 16… Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.) weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de