Nachrichtenarchiv - SPD Urbach

Stichwort:


 

Allgemein (10 Artikel)

06.06.2023
Gewerbegebiet Schraienwiesen/ Urbach Empfehlung SPD Ortsverein.
16.03.2023
Hauptversammlung des SPD Ortsverein Urbach 2023.
SPD-Kreisparteitag in Urbach verabschiedet Wegweiser für die Bewerbertandems um den Bundesvorsitz.
24.10.2018
Mach mit - Kommunalpolitik heute.
11.09.2018
Mach mit - Kommunalpolitik heute.
05.03.2018
JHV 2018.
18.12.2017
Weihnachtsgrüße.
18.04.2017
Siedlungsentwicklung.
13.04.2017
Osterwünsche.
26.05.2013
150 Jahre SPD – mit der SPD das besondere Jubiläum in Berlin feiern – mit dem Sonderzug nach Berlin.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Allgemein.

 

Ankündigungen (5 Artikel)

FRAUENFORUM Schorndorf lädt zur Landtagswahldiskussion.
Kreisparteitag am 20. September 2019 in Urbach.
09.07.2019
Vorstandsitzung des SPD Ortsvereins Urbach.
125 SPD Urbach.
04.07.2017
Sybille Mack kommt.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Ankündigungen.

 

Ortsverein (54 Artikel)

27.12.2019
Weihnachtsgrüße 2019.
15.11.2019
SPD OV feiert sein 125 jähriges Jubiläum.
30.11.2016
Nachruf Gerhard Egelhof.
02.02.2016
HV2016.
17.01.2016
Jahreshauptversammlung 2016.
12.12.2015
Rote Weihnachtsgrüße....
28.11.2015
32. Urbacher Weihnachtsmarkt am 06.12.2015.
30.08.2015
Lasst uns ein Ort der guten Nachbarn sein!.
20.06.2015
Nominierungskonferenz - Landtagswahlkreis 16 Schorndorf.
16.02.2015
Jahreshauptversammlung 2015.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Ortsverein.

 

Bundespolitik (1 Artikel)

05.11.2010
Deutschland braucht starke Städte und Gemeinden.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Bundespolitik.

 

Kommunalpolitik (6 Artikel)

29.04.2019
Kommunalpolitischen Konferenz am 11. Mai 2019 Stuttgart.
11.02.2019
Grill- und Parkplatz.
SPD Urbach Nominierung für die Kreistagswahl.
23.10.2018
Bildung für nachhaltige Entwicklung.
20.12.2017
Haushalt 2018.
02.05.2014
„Kernbotschaften“ – SPD-Wahlprogramm – Gemeinderatswahl 2014.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Kommunalpolitik.

 

Landespolitik (4 Artikel)

Landtagswahl 2021 Mehr Tatkraft in der Regierung.
02.03.2021
Landtagswahl 2021 Weitere Termine Im Endspurt.
30.01.2021
Landtagswahl 2021 Wahlkampf Termine.
Vorstellung unserer SPD Kandidatin für den Landtag 2021.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Landespolitik.

 

Veranstaltungen (3 Artikel)

14.07.2021
Urs Abelein kommt am 30.07.2021 nach Urbach.
13.10.2019
Kindergärten und Gebühren Model Waiblingen.
13.05.2019
"Quiz Pub" 15.05.2019 Was wissen die SPD Kandidaten über Urbach?!.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Veranstaltungen.

 

Wahlen (5 Artikel)

27.05.2019
Vorläufiges Wahlergebnis Urbach 2019.
03.05.2019
Einladung zur Veranstaltung für Jungwähler "Mix dir deinen Gemeinderat".
06.04.2019
Kommunalwahlen 2019.
19.02.2016
Reinhold Gall Innenminister.
03.02.2016
Thomas Berger.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Wahlen.

 

Gemeinderatsfraktion (15 Artikel)

03.03.2021
Haushaltsrede 2021 der SPD Urbach.
13.04.2019
Haushalt 2019 – Gemeinde Urbach.
05.01.2017
Stellungnahme der SPD Fraktion zu Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2017.
Haushaltsantrag 2017-2 der SPD-Gemeinderatsfraktion.
Gemeinsamer Haushaltsantrag 2017 der Gemeinderatsfraktionen FW und SPD.
28.01.2015
Haushaltsrede des SPD-Fraktionsvorsitzenden Joachim Habik vom 16.12.2014.
Haushaltsanträge 2015.
Haushaltsrede 2014.
Haushaltsanträge 2014.
23.02.2013
Haushalt 2013.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Gemeinderatsfraktion.


Wer ist Online

Jetzt sind 2 User online

WebsoziInfo-News

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

08.09.2023 06:31 Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm
Nach langen Verhandlungen in Folge des Brexits steht das Vereinigte Königreich vor einer Rückkehr zum Forschungsförderungsprogramm Horizon Europe der Europäischen Union. Die Zusammenarbeit mit dem Vereinigten Königreich im Bereich der Forschung wird damit für die kommenden Jahre auf eine neue Grundlage gestellt. „Nach über dreijährigem – von der britischen Regierung selbstgewähltem – Ausschluss der Wissenschaft… Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de