09.04.2024 in Landespolitik

Kommunalwahl 2024

Am 9. Juni finden in Baden-Württemberg die Kommunalwahlen statt. Gewählt werden die Mitglieder der Kreis-, Gemeinde- und Ortschaftsräte sowie in der Region Stuttgart die Mitglieder der Regionalversammlung.

In unseren Städten, Gemeinden und Landkreisen schlägt die Herzkammer unserer Demokratie. Vor Ort lässt sich sozialdemokratische Politik konkret umsetzen – sei es bei der Kinderbetreuung, dem Umweltschutz oder der Verkehrspolitik. Aber auch für die Lösungen der großen Herausforderungen unserer Zeit wie dem Klimawandel, der zerfallenden Friedensordnung in Europa und dem Auseinanderdriften unserer Gesellschaft ist die kommunale Ebene unerlässlich.

Trotz dieser Herausforderungen ist Kommunalpolitik aber vor allem eins für jeden und jede von uns: Eine tolle Chance vor Ort unsere Gesellschaft ein Stück besser zu machen und ein sinnvolles und wichtiges Ehrenamt, welches von tausenden Sozialdemokrat:innen in Baden-Württemberg mit Leidenschaft ausgeübt wird.

03.03.2021 in Landespolitik

Landtagswahl 2021 Mehr Tatkraft in der Regierung

Beispiel: Gesundheit und Pflege

Corona zeigt deutlich, wie wichtig eine wohnortnahe Gesundheitsversorgung in hoher Qualität ist. Gesundheit und Pflege darf allerdings niemals eine Frage des Geldbeutels sein.

Wir freuen uns sehr, dass Kathrin Breitenbücher und die SPD BW das im Blick haben. In ihrer Gesundheits- und Pflegepolitik stellen sie die Menschen in den Mittelpunkt – seien es Personen in ärztlicher Behandlung, Gepflegte, pflegende Angehörige oder medizinisches Personal. Kranken- und Altenpflegekräfte verdienen laut beiden durch gute Löhne, kostenfreie Ausbildung, bessere Personalschlüssel und Arbeitsbedingungen sowie Zugang zu Kinderbetreuung mehr Anerkennung. Applaus allein reicht nicht.

Dem Mangel an Fach- und Hausarztpraxen möchten beide entgegentreten, indem mehr Studienplätze in der Medizin sowie finanzielle Anreize bei Praxiseröffnungen in unterversorgten Regionen geschaffen werden. Daneben wollen sie Kommunen und Landkreise dabei unterstützen, Kliniken in eigener Hand zu behalten. So kann auch das Schorndorfer Krankenhaus dauerhaft erhalten werden. Durch mehr psychiatrische Tageskliniken und Stärkung der Gemeindepsychiatrie möchten beide die wohnortnahe Versorgung von psychisch erkrankten Menschen sicherstellen und verbessern. Mit besserer Tarifbezahlung und ein finanzierbarer Versicherungsschutz für Hebammen, möchten beide zudem die Geburtshilfe stärken. Außerdem wollen beide für Ältere bzw. Gepflegte Pflege-Wohngemeinschaften, betreutes und barrierefreies Wohnen, Kurzzeit- und Tagespflege sowie ambulante Pflegedienste ausbauen.

02.03.2021 in Landespolitik

Landtagswahl 2021 Weitere Termine Im Endspurt

Nur noch 14 Tage Wahlkampf - wir sind auf der Zielgeraden!

Am Dienstag den 02. Februar, ab 19 bis 20 Uhr ist die SPD-Landtagskandidatin Kathrin Breitenbücher für Ihre Fragen und Anliegen telefonisch oder per WhatsApp unter 01637907557 erreichbar.

Am Donnerstag den 04. Februar, ab 19 bis 20 Uhr ist die SPD-Landtagskandidatin Kathrin Breitenbücher für Ihre Fragen und Anliegen telefonisch oder per WhatsApp unter 01637907557 erreichbar.

Am Sonntag den 07. Februar, ab 14 bis 15 Uhr

Wie geht es nach Corona weiter?“In die alte Normalität zurückkehren? Muss nicht sein! Stattdessen können wir alle voranschreiten und die Welt nicht nur anders, sondern vor allem besser gestalten. Gemeinsam mit dem ehemaligen Juso-Bundesvorsitzenden Kevin Kühnert und den Landtagskandidatinnen Kathrin Breitenbücher (WK 16 / Schorndorf) und Sybille Mack (WK 15/Waiblingen) wollen wir über die neue Normalität diskutieren.

Wo? Auf Zoom (https://us02web.zoom.us/j/84132725532)

Zu sehen auf der Facebookseiten von Kathrin Breitenbücher, Sybille Mack und den Jusos Rems-Murr. Fragen können gerne während der Veranstaltung oder vorab im Messenger, per Mail an info@jusos-rems-murr.de oder per WhatsApp unter 01637907557 gestellt werden. Weitere Informationen finden Sie auf Facebook/Instagram oder auf www.jusos-rems-murr.de und www.kathrinbreitenbuecher.de.

Am Dienstag den 09. Februar, ab 19 bis 20 Uhr ist die SPD-Landtagskandidatin Kathrin Breitenbücher für Ihre Fragen und Anliegen telefonisch oder per WhatsApp unter 01637907557 erreichbar.

Am Donnerstag den 11. Februar, ab 19 bis 20 Uhr ist die SPD-Landtagskandidatin Kathrin Breitenbücher für Ihre Fragen und Anliegen telefonisch oder per WhatsApp unter 01637907557 erreichbar.

30.01.2021 in Landespolitik

Vorstellung unserer SPD Kandidatin für den Landtag 2021

Mein Name ist Kathrin Breitenbücher, ich bin 30 Jahre alt, strategische Gestalterin M. A. und komme aus Rudersberg. Ich bin Eure Kandidatin für den Landtag im Wahlkreis 16. Gemeinsam mit einem Ersatzkandidaten Merlin Kamps aus Schorndorf trete ich an für Kernen, Plüderhausen, Remshalden, Rudersberg, Schorndorf, Urbach, Weinstadt und Winterbach.

Ich bin der Überzeugung, dass es – sei es im Bereich der Bildung, der Pflege, der Mobilität, des Klimaschutzes, der Digitalisierung oder des Wohnraummangels – junge, sozialdemokratische, kreative Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit gibt! Die Ideen sind da, es fehlt bisher nur der politische Wille, diese auch umzusetzen. Dafür müssen wir gemeinsam neue Wege gehen und endlich frischen Wind in den Landtag bringen!

Ich bin der Meinung, wir müssen allen eine gebührenfreie Bildung und damit die gleichen Chancen ermöglichen. Unsere Kinder und Jugendliche sowie ihre Eltern benötigen vielfältige Unterstützungsformen. Dem drohendem Fachkräftemangel müssen wir begegnen und wieder mehr junge Erwachsene für eine Ausbildung begeistern.

Wir müssen in vielen Berufen für eine Verbesserung der Entlohnung und der Arbeitsbedingungen sorgen, besonders in Pflegeberufen. Mobilität muss für alle möglich sein, unabhängig vom Wohnort oder dem Geldbeutel. Bezahlbarer Wohnraum muss für alle verfügbar und kein Spekulationsobjekt mehr sein. Wir müssen das Land der Tüftler und Denker in Zeiten der Digitalisierung weiter stärken, Herausforderungen gemeinsam meistern und niemanden dabei zurücklassen! Wir müssen eher gestern als morgen damit anfangen, endlich die Energiewende weiter voranzutreiben!

Quelle: Internet 05.01.2021: https://www.kathrinbreitenbuecher.de/

Wer ist Online

Jetzt sind 1 User online

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de