12.12.2015 in Ortsverein

Rote Weihnachtsgrüße...

Liebe Genossinnen, liebe Genossen,

…das Weihnachtsfest steht vor der Tür und die letzten Tage des Jahres 2015 sind angebrochen. Der 32. Urbacher Weihnachtsmarkt gehört der Vergangenheit an. Wir bedanken uns für den zahlreichen Besuch an unserem Stand. Den Organisatoren, Achim Grockenberger uns sein Team, ein großes Lob für ihre gute Arbeit! Viel besucht und bestaunt von den Besuchern war unser Weihnachtsmarkt wieder ein großer Erfolg.

Ein großes Dankeschön den Mitgliedern und Freunden des Ortsvereins für die tatkräftige Unterstützung. Ein besonderes Lob unseren Bäckerinnen für die zahlreichen Gutsle- und Kuchenspenden, alles wurde verkauft!

Auch unser SPD-Landtagskandidat Thomas Berger hat sich an unserem Stand in Urbach sichtlich wohlgefühlt und viele interessante Gespräche führen können. Auch er war von der Atmosphäre des Weihnachtsmarkts begeistert.

Ich wünsche allen Urbacherinnen und Urbachern, auch im Namen der SPD-Gemeinderatsfraktion, ein besinnliches, friedvolles Weihnachtsfest und viel Glück und vor allem Gesundheit für das Jahr 2016!

 

Joachim Habik

Vorsitzender SPD-Ortsverein

28.11.2015 in Ortsverein

32. Urbacher Weihnachtsmarkt am 06.12.2015

Liebe Mitbürgerinnen,

liebe Mitbürger,

dieses Jahr ist der SPD-Ortsverein wieder dabei, unterstützt von den Jusos Schorndorf!

Genießen Sie die vorweihnachtliche Atmosphäre auf unserem stimmungsvollen, einzigartigen Weihnachtsmarkt auf dem Urbacher Marktplatz. Man sieht sich, redet miteinander und kann sich zugleich ein wenig weihnachtlich einstimmen.

Besuchen Sie unseren Stand mit Glühwein, Kinderpunsch, selbstgebackenen Gutsle, Kaffee und Kuchen – alles zu "sozialen" Preisen.

Auch unser Landtagskandidat Thomas Berger wird am Stand anwesend sein. Nutzen Sie die Gelegenheit ihn kennenzulernen und mit ihm aktuelle Themen zu diskutieren.

Wir freuen uns auf Sie!

Joachim Habik

Vorsitzender SPD Ortsverein

30.08.2015 in Ortsverein

Lasst uns ein Ort der guten Nachbarn sein!

„Wir wollen ein Volk der guten Nachbarn sein und werden, im Inneren und nach außen.“ (Willy Brandt, 1969)

Wir sind gute Nachbarn!

Wir sind eine solidarische Gesellschaft!

Wir heißen Menschen willkommen, die Schutz und Sicherheit bei uns suchen!

Flüchtlinge oder Asylsuchende die zu uns ins Land kommen, haben das Recht einen Asylantrag zu stellen oder sich auf den Schutz der Genfer Flüchtlingskonvention zu berufen.

Das ist im Grundgesetz der Bundesrepublik ein fest verankertes Menschenrecht.

Es gilt der Artikel 1 unserer Verfassung: Die Würde des Menschen ist unantastbar!

Menschenrechte sind unteilbar und gelten für alle Menschen dieser Erde, auch bei uns!

Derzeit nehmen die fremdenfeindlichen Äußerungen gegenüber den Menschen auf der Flucht, in erschreckender Art und Weise zu.

Das ist nicht mein Deutschland, in dem ich lebe!

Aufruf zur Solidarität – Flüchtlinge sind hier willkommen!

Es ist nur ein kleiner Teil der Gesellschaft, der versucht sozialen Unfrieden in unserem Land zu stiften.

Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass wir in Deutschland eine Kultur des Miteinanders pflegen. Die vielen tausend Menschen, die sich in den Arbeits- und Freundeskreisen Asyl ehrenamtlich engagieren sind ein Ausdruck unseres solidarischen Gesellschaftsgefüges.

Der Großteil unserer Gesellschaft lebt die Willkommenskultur, schafft Begegnung und ermöglicht Integration.

Wir sind gute, solidarische, hilfsbereite und tolerante Nachbarn, die Menschen auf der Flucht freundlich entgegenkommen.

Wir leben sicher und frei und das soll auch in Zukunft für uns und unsere neuen Nachbarn so sein.

Wir sind stolz auf unser soziales Miteinander, in der Solidarität nicht nur eine Floskel darstellt.

Menschen auf der Flucht erleben über Wochen und Monate ständig lebensbedrohliche Situationen und werden fast täglich mit dem Tod konfrontiert. Wenn Sie es bis zu uns geschafft haben, geben wir ihnen als Gesellschaft auch den Schutz und die Sicherheit, nach der sie suchen.

Teilhabe in unserer Gesellschaft gelingt nur mit einer Willkommenskultur – frei von Vorverurteilungen, mit toleranter Haltung gegenüber anderen Kulturen und dem Respekt sowie der Akzeptanz der Menschenwürde. So wollen wir es auch in Urbach halten!

„Lasst uns ein Ort der guten Nachbarn sein!“

Joachim Habik

SPD Ortsverein Urbach

20.06.2015 in Ortsverein

Nominierungskonferenz - Landtagswahlkreis 16 Schorndorf

Am Mittwoch, den 1. Juli 2015 nominiert die SPD ihre Kandidaten Thomas Berger und Matthias Klopfer für die Landtagswahl im März 2016 im Bürgerhaus Kelter Winterbach.

Ab 19.30 Uhr sind dazu nicht nur die Mitglieder unseres SPD-Ortsvereins Urbach eingeladen, sondern auch alle interessierten Nichtmitglieder. Freuen Sie sich auf einen spannenden Abend.

Joachim Habik

Vorsitzender SPD-Ortsverein

16.02.2015 in Ortsverein

Jahreshauptversammlung 2015

Von einem Jahr mit Höhen und Tiefen galt es zu berichten. Zu Beginn der Veranstaltung gedachten die Mitglieder "Bobby" Schneider, der für alle unfassbar am 23.06.2014 im Alter von 43 Jahren verstorben war.

Der Höhepunkt der gut besuchten Jahreshauptversammlung am 12.02.2015 im Nebenzimmer des „SC-Treff“  waren die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften in der SPD.

Für 25 Jahre Parteizugehörigkeit wurden Dagmar Boschatzke und Reinfried Völker geehrt. Für 50 Jahre Parteizugehörigkeit wurden Willy Phillip, langjähriger Kassier, Beisitzer und aktiver Helfer am Weihnachtsmarkt, und das SPD-Urgestein Gerhard Egelhof geehrt. In über 30 Jahren als Gemeinderat, langjähriger stellvertretender Bürgermeister und Fraktionsvorsitzender, hat Gerhard Egelhof Urbach entscheidend mitgeprägt und vorangebracht. Gerhard ist Träger des Bundesverdienstkreuzes, verliehen wurde ihm die Ehrenplakette und Bürgermedaille der Gemeinde Urbach.

Der Vorsitzende dankte allen für ihr vorbildliches, ehrenamtliches Engagement und wünschte für die Zukunft vor allem die erforderliche Gesundheit um weiter aktiv in der SPD mitzuwirken.

Nach den Berichten des Vorsitzenden, des Kassiers, der Kassenprüfer und dem Bericht aus der Gemeinderatsfraktion wurde lebhaft diskutiert, im Mittelpunkt stand dabei die zurückliegende Kommunalwahl und die aktuell anstehenden Themen in unserer Gemeinde Urbach.

Die sich anschließenden Wahlen brachten folgendes Ergebnis:

   Vorsitzender:            Joachim Habik

   Stellv. Vorsitzender:  Jürgen Schlotz

   Kassier:                    Rainer Wünschel

   Schriftführer:            Robin Tutsch

   Beisitzer:                  Dagmar Boschatzke, Holger Mayer,

                                  Francisco De la Fuente Briones

   Kassenprüfer:           Achim Grockenberger, Josef Toth

Der wiedergewählte Vorsitzende bedankte sich für die gute Zusammenarbeit in der Vergangenheit und das ihm und seinem Team erneut entgegengebrachte Vertrauen. Zusammen soll dieses Jahr, ohne Wahlen, genutzt werden um neue Akzente zu setzen und Aktivitäten rund um den Ortsverein in Gang zu bringen.

Joachim Habik

Vorsitzender SPD-Ortsverein Urbach

Wer ist Online

Jetzt sind 1 User online

WebsoziInfo-News

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

02.06.2025 20:20 Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen
Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. „Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen

25.05.2025 16:58 Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen
Handelskonflikt verhindern Die angekündigten Zölle der Trump-Regierung auf EU-Exportgüter könnten auf beiden Seiten des Atlantiks Unternehmen und Verbraucher schwer belasten. Daher sollte die deutsche und europäische Politik alles daran setzen eine Zollspirale abzuwenden, sagt Armand Zorn. „Es ist sehr bedauerlich, dass die Trump-Regierung umfassende Zölle auf EU-Exportgüter angekündigt hat. Die negativen Folgen dieser Zölle würden… Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen weiterlesen

25.05.2025 12:58 Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine
In der aktuellen Folge des Podcasts „Lage der Fraktion“ ist die neue Fraktionsvizin Siemtje Möller zu Gast. Sie spricht über die aktuelle Lage in Gaza und in der Ukraine, die neue verteidigungspolitische Rolle Deutschlands – und erklärt, ob die USA noch unsere Freunde sind. Hier finden Sie die aktuelle Episode: https://www.spdfraktion.de/podcast. Gerne können Sie daraus zitieren… Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de